Leitung, Koordination, Verwaltung des ambulanten Hospizdienstes
Regina Battling (Diplom-Sozialpädagogin), unsere Leiterin des ambulanten Hospizdienstes und Koordinatorin, ist wie die Koordinatorinnen Bruni Duffner und Monika Bischoping Hospizfachkraft mit zusätzlicher Palliative-Care-Ausbildung. Letztere verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Kranken- bzw. Altenpflege.
Unsere Verwaltungsmitarbeiterin, Martina Genster, ist Ihre Ansprechpartnerin in unserem Büro und steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung..
Ihre Aufgaben:
- Wenn eine Begleitung angefordert wird, macht sich eine der Koordinatorinnen zunächst ein Bild von der Situation vor Ort und spricht mit dem Patienten und/oder den Angehörigen, um dann den Einsatz von Ehrenamtlichen festzulegen. Danach werden die ersten Kontakte zwischen dem sterbenden Menschen und seinem Begleiter hergestellt, wobei das Prinzip 1:1 gilt, d. h. es gibt möglichst nur immer einen Begleiter.
- Die Koordinatorinnen unterstützen die ehrenamtlichen Mitarbeiter durch Praxisbegleitung, Supervision u. ä., gewährleisten ihre Schulung und Qualifizierung und setzen sich aktiv für die Gewinnung neuer Hospizdienstler ein.
- Sie stellen – z. T. im Verbund mit erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeitern – die ständige Erreichbarkeit des Hospizdienstes sicher.
- Auch die notwendigen Kontakte zu Ärzten, Pflegediensten, Pflegenden in Altenheimen und Krankenhäusern u. ä. werden durch die Koordinatorinnen hergestellt und in der laufenden Zusammenarbeit sichergestellt.
- Darüber hinaus liegen die Aktivitäten der Koordinatorinnen in der Netzarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit, in Schulungen für interne und externe Gruppen sowie in der Beratung zur Patientenversorgung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.