Welthospiztag 2025 – Heimat für alle

Am 11. Oktober 2025 wurde weltweit der Welthospiztag gefeiert – ein Tag, der all jenen gewidmet ist, die Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Herz, Zeit und Menschlichkeit begleiten. Auch wir vom Hospizverein Wattenscheidhaben diesen besonderen Tag mit einem Tag der offenen Tür begangen – einem Tag voller Begegnungen, Gespräche und echter Verbundenheit.

In diesem Jahr stand der Welthospiztag unter dem Motto „Heimat für alle“. Dieses Motto berührt – denn es erinnert uns daran, dass Zuwendung, Geborgenheit und Begleitung keine Grenzen kennen dürfen. Hospizarbeit ist offen für alle Menschen – ganz gleich, welche Herkunft, Hautfarbe, Religion, welchen sozialen Hintergrund oder welche sexuelle Orientierung sie haben. Gerade weil Ausgrenzung, Rassismus oder Queerfeindlichkeit leider noch immer Teil unserer Gesellschaft sind, ist dieses Zeichen ein besonders starkes und wichtiges: Jeder Mensch hat das Recht, am Ende des Lebens ein Zuhause in Würde zu finden.

Unser Tag der offenen Tür bot viele Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Berührungsängste abzubauen.
„Wie kann eine Begleitung zuhause aussehen?“ – „An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung brauche?“ – „Was macht die Arbeit eines Hospizdienstes eigentlich aus?“ Solche und viele andere Fragen wurden in einer offenen, herzlichen Atmosphäre gestellt – und beantwortet.

In unseren Räumen informierten übersichtlich gestaltete Informationstafeln über die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes in Wattenscheid. Doch das Herzstück des Tages waren die vielen persönlichen Begegnungen. Bei einer Tasse Kaffee und dem Duft frisch gebackener Waffeln entstanden Gespräche, die berührten – und manchmal auch Mut machten.

Besonders gefreut hat uns, dass sich einige Besucherinnen und Besucher nach einem Gespräch spontan entschieden, Mitglied zu werden und unseren Verein aktiv zu unterstützen. Neben Einzelspenden und dem Erlös aus dem Verkauf unserer selbstgemachten Marmeladen ist jede Mitgliedschaft ein wertvoller Beitrag, um unsere Arbeit dauerhaft zu sichern.

Der Welthospiztag ist jedes Jahr ein Tag des Innehaltens und der Dankbarkeit – für all die Menschen, die ihre Zeit, ihr Herz und ihre Kraft in den Dienst der Hospizarbeit stellen. Er erinnert uns daran, dass Menschlichkeit, Nähe und Mitgefühl das sind, was am Ende wirklich zählt.

Heimat für alle – das ist nicht nur ein Motto, sondern unser Auftrag. Jeden Tag.