Unsere Ehrenamtlichen
Z. Z. arbeitet eine Gruppe von 54 engagierten Frauen und Männern ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst. Sie kommen aus den verschiedensten Berufs- und Altersgruppen, haben unterschiedliche Glaubensrichtungen, Freizeitinteressen u. Ä. Vor ihrer aktiven Mitarbeit haben alle einen umfassenden Befähigungskurs absolviert. In rd. 100 Stunden haben sie dabei handlungs- und erfahrungsorientiert unter fachkundiger Anleitung besonders an den Hauptinhalten „Eigene Biografie“, „Kommunikation“, „Umgang mit Sterbenden“ und „Hospizliche Aufgaben“ gearbeitet. Aber auch nach dem Befähigungskurs werden die Ehrenamtlichen durch ständige Fortbildung, gegenseitige Unterstützung, fallbezogene Betreuung und Supervision für ihre Arbeit unterstützt.
