Koordination und Verwaltung des ambulanten Hospizdienstes
Regina Battling (Diplom-Sozialpädagogin), Leitende Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes, ist ebenso wie die Koordinatorinnen Genevieve Hoffmann und Bruni Duffner (beide examinierte Altenpflegerinnen) als Hospizfachkraft mit einer zusätzlichen Palliative-Care-Ausbildung qualifiziert.
Unsere Verwaltungsmitarbeiterin, Martina Genster, ist Ihre Ansprechpartnerin in unserem Büro und steht Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung..
Folgende Aufgaben werden durch unsere hauptamtlichen Koordinatorinnen umgesetzt:
- Sie führen Hausbesuche durch, wenn eine Begleitung angefordert wird.
- Sie machen sich ein Bild von der Situation und sprechen mit dem schwerkranken, sterbenden Menschen und / oder den An- und Zugehörigen über den Einsatz der ehrenamtlichen Begleiter*innen und das, was gewünscht ist.
- Sie wählen eine Begleiterin bzw. einen Begleiter aus.
- Sie stellen die tägliche Erreichbarkeit des ambulanten Hospizdienstes sicher.
- Sie unterstützen die Begleiter*innen durch Praxisbegleitung und gewährleisten deren Schulung und Qualifizierung.
- Sie pflegen die Kontakte mit allen in der Versorgung Tätigen.
- Sie halten Vorträge über die Arbeit des Hospizdienstes.
- Sie sorgen für Vernetzung und Kooperation im Stadtteil und mit anderen Diensten und Einrichtungen im Rahmen des Palliativnetzes.